Die Gemeinde Langenthal gehört zum Kirchenbezirk Bern-Nord.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu einen Gottesdienst am Sonntag oder Mittwoch Abend in unserer Kirche in Langenthal begrüssen dürfen. Adresse und Gottesdienstzeiten finden Sie in der rechten Spalte unter Anschrift und Infos.
Sie sind jederzeit herzlich willkommen.
1906 brachten zwei Männer aus Zofingen die Kunde vom Wirken lebender Apostel nach Langenthal. In der Familie von Gottfried Geiser fanden sie die ersten Zuhörer.
Bereits zwei Jahre später konnten die ersten Gottesdienste in Langenthal gehalten werden. Diese fanden unter bescheidenen Bedingungen in der Wohnstube der Familie Lanz in Schoren statt. Die junge Gemeinde wurde durch Amtsträger aus Zofingen bedient.
Gottfried Geiser war der erste Amtsträger. 1910 erhielt er das Amt als Unterdiakon. Bald darauf wurde er zum Priester und später zum Evangelisten ordiniert. Er war auch der erste Gemeindevorsteher der Neuapostolischen Kirche Langenthal.
Der jungen, rasch wachsenden Gemeinde, wurde der Versammlungsraum nach drei Jahren zu klein. Der Umzug in ein Nebengebäude des Restaurants Bad an der St. Urbanstrasse war notwendig. In den folgenden 10 Jahren durften die Gottesdienste dort stattfinden.
1920 konnte an der Krippenstrasse ein Haus erworben und zweckmässig umgebaut werden. Es diente der Gemeinde während vier Jahrzehnten als Versammlungsstätte.
1934 entstand der neue Kirchenbezirk Langenthal, dem der Bezirksälteste Johann Plüss vorstand. Von Langenthal aus wurden verschiedene Gemeinden gegründet: Balsthal, Eriswil, Herzogenbuchsee, Huttwil, Madiswil, Melchnau, Murgenthal, Niederbipp, Riedtwil, Roggwil und Wasen i.E.
1961 konnte die Gemeinde in die neu erbaute Kirche am heutigen Standort einziehen. 1978 wurde die Kirche durch einen Anbau um zwei Nebenräume erweitert.
Mit der Reorganisation der Bezirke im Jahr 1990 wechselte die Gemeinde Langenthal zum Bezirk Zofingen, zusammen mit den beiden Gemeinden Madiswil und Roggwil.
Ab dem 1. Januar 2010, nach einer erneuten Umstrukturierung, wurde Langenthal dem Bezirk Bern-Nord zugeteilt, welcher heute 9 Gemeinden umfasst. Die 60-jährige Kirche wurde Ende 2021 entwidmet. Die Gottesdienste fanden bis Ende August 2023 in der Neuapostolischen Kirche Madiswil statt, da für Langenthal ein Neubau am bisherigen Standort realisiert wurde.
Seit Bestehen der Gemeinde Langenthal waren neun Vorsteher tätig. Heute zählt die Gemeinde 246 Mitglieder (Stand September 2023). Dem Vorsteher stehen 1 Hirte, 3 Priester und 3 Diakone als Mithilfe zur Seite.